Der neue Asus PB287Q ist ein ultrahochauflösender Pro Gaming Monitor zum niedrigen Casual Gamer Preis!
Gaming Monitore sind herkömmlichen Monitoren in vielen Punkten klar überlegen. Entsprechend dazu sind sie in der Regel leider auch um ein Vielfaches teurer. Bekanntlich hat aber jede Regel eine Ausnahme, die in diesem Fall der neue Gaming Monitor Asus PB287Q ist, der sich trotz seiner ultrahochauflösenden 4K Auflösung als überraschend günstig erweist.
Allgemeine Angaben zum neuen Asus PB287Q
Der neue Asus PB287Q verfügt über ein 28 Zoll (71,1 cm) großes TN Panel im 16:9 Format, dessen native UltraHD 4K Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixeln gut viermal höher als entsprechende FullHD Panels mit einer nativen Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln auflöst. Eine weitere Stärke des Panels ist seine Reaktionszeit, die mit nur 1 ms (GTG) sehr gering ausfällt. Entsprechend dazu kannst Du mit dem Asus PB287Q selbst rasanteste Spiele spielen, ohne dass es dabei zu unschönen Bildschlieren, Geisterbildern oder sonstigen Nachzieheffekten kommt. Zudem punktet der Asus PB287Q mit maximalen Blickwinkelwerten von 170° in der Horizontalen und 160° in der Vertikalen, sodass die Bildqualität gleichbleibend gut bleibt, ganz gleich, aus welchem Winkel Du nun auf den Gaming Monitor blickst.
In Bezug auf die Bildqualität ist auch gleich darauf hinzuweisen, dass der neue LCD Gaming Monitor von Asus ein Kontrastverhältnis von 100.000.000:1 aufweist und zudem 1073.7M Displayfarben darstellen kann. Wobei direkt angemerkt werden muss, dass der Asus PB287Q dank seiner integrierten Lautsprecher nicht bloß vonseiten der Bildqualität, sondern auch seitens der Klangqualität überzeugen kann. Passend dazu verfügt der PB287Q Gaming Monitor aus dem Hause Asus über einen regulären DisplayPort 1.2 hinaus auch gleich über zwei HDMI-Schnittstellen, die ihn zu einer echten Alternative zu einem UHD Fernsehgerät machen. Immerhin erlauben sie es Dir, zusätzlich zu Deinem Gaming PC noch eine Spielkonsole der neusten Generation und/oder einen Bluray-Player anzuschließen. Außerdem besitzt der Asus PB287Q einen Audioeingang für das Anschließen am Soundausgang Deines Computers und einen Audioausgang für das Anschließen von Kopfhörern.
Die wichtigsten Bildmodi im Überblick
Der Asus PB287Q ist mit einer Vielzahl an bildverbessernden Features ausgestattet. Allen voran sind hierbei die vielen verschiedenen Bildmodi zu nennen, von denen jeder Modus für sich schon von Haus aus perfekt auf bestimmte Bildinhalte abgestimmt wurde. Zu den wichtigsten Modi gehören dabei der augenschonende Lesemodus, der sogenannte Dunkelkammer-Modus für komfortables Sehen in schwach beleuchteten Umgebungen, der Landschaftsmodus mit erhöhter Helligkeitsbandbreite und fein nuancierten Kontrastabstufungen, der Theater-Modus für eine möglichst kontrastreiche Bilddarstellung, der Nacht-Modus mit intelligenter Y-Leuchtdichteanpassung und natürlich der Spielmodus, in dem dunkle Bildbereiche automatisch aufgehellt werden, sodass kein Detail und damit auch kein virtueller Gegner unbemerkt im Schatten verborgen bleibt. Weitere Features oder bildverbessernde Technologien, die beim bedienerfreundlichen Gaming Monitor von Asus zum Einsatz kommen, sind unter anderem die Flicker-Free-Technologie, die VividPixel-Technologie und die EyeCare-Technologie.
Fazit der Asus PB287Q
Der neue Asus PB287Q ist ein vielseitig einsetzbarer Gaming Monitor mit ganz hervorragendem Preisleistungsverhältnis, der schon alleine aufgrund seiner ultrahohen 4K Auflösung eine viel detailreichere Bildqualität als ähnlich teure FullHD Monitore bietet.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden